ist eine internationale Vereinigung zivilgesellschaftlicher Organisationen, die sich mit den Themen der Europäischen Landschaftskonvention wie Landschaftsschutz, -management und -planung beschäftigt.
ist eine internationale Vereinigung lokaler und regionaler Behörden, die sich dafür einsetzt, die Europäische Landschaftskonvention auf dem gesamten Kontinent umzusetzen.
ist ein Netzwerk von Universitäten zur Umsetzung der Europäischen Landschaftskonvention.
ist ein informelles Netzwerk mit dem Zweifach-Fokus Landschaftscharakterbewertung / Europäische Landschaftskonvention.
der Rat der Dörfer und Kleinstädte wurde1984 gegründet, um europaweit das Wohlergehen ländlicher Gemeinden zu fördern und das Erbe des ländlichen Raumes zu schützen.
ist ein europäisches Netzwerk von mehr als 400 Mitgliedern und assoziierten Organisationen zum Schutz von Innenstädten und Landschaft sowie historischen, archtektonischen und archäologischen Stätten.
EUROPÄISCHE LANDSCHAFTSKONVENTION (ELC)
verabschiedet in 2000 durch den Europarat (Volltext).