Kleine Karpaten (SK)
Pilotregion
Die Aktivitäten des Pilotprojektes konzentrierten sich auf das Mittelgebirge der Kleinen Karpaten und seinem südöstlichen Vorland zwischen Smolenice und Bratislava-Rača. Naturräumlich, wirtschaftlich, kulturell und historisch wurde die Region besonders durch den Weinanbau geprägt. Die Fläche der Modellregion umfasst 488 qkm, in den 22 Kommunen und 2 Stadtteilen von Bratislava wohnen ca. 93.000 Menschen.
Aktivitäten und erwartete Ergebnisse
- Konkretisierung von Kulturlandschaftstypen,
- Beteiligung in Prozessen der räumlichen Planung,
- Befragung von Entscheidungsträgern und meinungsbildenden Akteuren
- Zusammenstellung alternativer Entwicklungszenarien in den Kleinen Karpaten mit dem Schwerpunkt Werterhaltung der Kulturlandschaft
- Beiteiligungsaktivitäten: Zusammenführung von Vertretern verschiedener Fachbereiche, die sich mit Aspekten der Kulturlandschaft befassen; Erfahrungsaustausch auf lokaler, regionaler und überregionaler Ebene
- Öffentlichkeitsarbeit, Pressekonferenzen, Wettbewerb My region in time, Gegenüberstellung alter und aktueller Landschaftsphotos etc.
- Fotowettbewerb "My region in time" (Gegenüberstellung historischer und aktueller Aufnahmen von Landschaftsmotiven)
>> Hier erhalten Sie einen Überblick zu VITAL LANDSCAPES-Aktivitäten in den Kleinen Karpaten.
>> Webseite "Moja krajina v čase" (Unsere Landschaft im Wandel der Zeit)
>> Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
Kontakt
Jan Hanusin